
links: 
    Natürlicher Prielverlauf
    im Weserästuar
    
    rechts: Überseehafen
    in Bremerhaven
    
    
    
    

Ein 
    inhaltlicher Schwerpunkt unserer Arbeit liegt seit 1993 im Monitoring 
    zur
    Effizienzkontrolle im Rahmen von Kompensationsmaßnahmen für 
    den Naturschutz.
    Im Zusammenhang mit naturschutzfachlich relevanten Eingriffen beispielsweise 
    im Ästuar- 
    und Flussbereich fertigen wir die biologischen und landschaftsplanerischen 
    Fachbeiträge
    zu Umweltverträglichkeitsstudien sowie landschaftspflegerische Begleitpläne 
    an.
    
    Seit 1998 bearbeiten wir Verträglichkeitsstudien im Zusammenhang 
    mit der
    Umsetzung des § 34 des Bundesnaturschutzgesetzes (Umsetzung 
    der Fauna-Flora-Habitat(FFH)-Richtlinie der EU) und Gutachten zum 
    speziellen Artenschutz.
    Zur praktischen Umsetzung vor Ort bieten wir Management begleitende Untersuchungen
    und ökologische Baubegleitung an. Wir unterstützen 
    die Öffentlichkeitsarbeit des
    Vorhabensträgers über Pressearbeit und Besucherführung..